Besichtigung der der Arp-Schnitger-Orgel mit Orgelkonzert in der St. Pankratius-Kirche Neuenfelde
Viel erleben. Spaß haben. Mitmachen!
Die Mitgliedschaft in der Senioren-Union oder der CDU ist keine Voraussetzung – einfach anmelden, vorbeischauen und mitmachen!
- 9.30 Uhr Treffen am Bahnhof Quickborn, Gleis Richtung Hamburg – mit Bahn, Elb-Fähre und Bus nach Neuenfelde
- Mittagessen in Bundt´s Hotel/Restaurant, bei gutem Wetter gern im Garten
- Anschließend Führung und Orgelkonzert
- 19:15 Uhr voraussichtlich Rückkehr in Quickborn
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir einige Strecken zu Fuß zurücklegen müssen!
Kostenbeitrag: 15.00 Euro p. P. & nach Verzehr: Speisen in Bundt´s Hotel/Restaurant
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 14.7.2019
+ Bitte hier klicken für eine E-MAIL: Reservierung [at] SenU-Quickborn.de
+ oder bei Fam. Heilmann ANRUFEN: 04106 – 640 79 89
oder hier klicken zum: ONLINE-KONTAKTFORMULAR
Bei allen Terminen können sich noch kurzfristig Änderungen ergeben, bitte verfolgen Sie die Tagespresse oder wenden Sie sich per E-Mail an: Reservierung [at] SenU-Quickborn.de
Wikipedia:
Arp Schnitger (* 1648, vermutlich in Schmalenfleth; getauft am 9. Juli 1648 in Golzwarden; begraben 28. Juli 1719 in Neuenfelde) war einer der berühmtesten Orgelbauer seiner Zeit und der Vollender der norddeutschen Barockorgel. Sein Wirkungskreis erstreckte sich über Nordeuropa, wo er über 100 Orgelneubauten schuf und stilbildend war. Neben der Hauptwerkstatt in Hamburg arbeiteten Gesellen und Mitarbeiter in Filialen zwischen Groningen und Berlin, um von dort aus neue Orgeln zu errichten oder ältere Werke zu unterhalten oder umzubauen. Schnitger konzipierte seine Werke mit rauschenden Mixturen und starken Bässen zum einen für die Begleitung des Gemeindegesangs. Zum anderen dienten sie der Darstellung der norddeutschen Orgelschule, die sich in den von der Kaufmannschaft organisierten Abendmusiken der Hansestädte entfalten konnte. Etwa 30 seiner Instrumente sind in ihrer Grundsubstanz noch erhalten.
Empfehlen Sie uns!