
In der Ratsversammlung gestern hat Bürgermeister Beckmann stolz über die für 2023 bevorstehende Realisierung der Radwegeverbindung Q-Heide <-> Q-Stadt durch das neue Gewerbegebiet „Am Halenberg“ berichtet – inklusive Super-Fördermittel vom Kreis.
Nur: wirklich stolz sein auf die bevorstehende Verbessrung unserer Infrastruktur für Radfahrer dürfen Andere. Denn das Ganze basiert auf einen CDU-Antrag vom 09.01.2019 „umweltverträgliche Mobilität“ und der Konkretisierung des gewünschten Radweges im CDU-Antrag vom 14.01.2019 „Radweg Q-Heide <-> Q-Stadt“, in dem mehrere Alternativen für diese mögliche Radverbindung bis zum Malchower Kreisel aufgezeigt wurden. Maßgeblich vorangetrieben hat diesen Antrag unser stellv. Fraktionsvorsitzende Robert Hüneburg, der mir zu der aktuellen Entwicklung folgendes schrieb. „Als Ideengeber, Ausarbeiter des Planes und (Mit-)Unterzeichner der entsprechenden Anträge würde ich mich über eine Einladung zur Einweihung des neuen Radweges sehr freuen – wann auch immer das sein wird."
Na, da kann man ihm ja nur wünschen, dass er möglichst bald eingeladen wird, oder?
Empfehlen Sie uns!