CDU-Infobrief 2018-03

17.03.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Themen heute:

1. Frühjahrsputz in Quickborn
2. Presseinformation zum Thema Außenstelle Feuerwache
3. Termin mit Ministerpräsident Daniel Günther

1. Wie im letzten Info-Brief angekündigt, fand am heutigen Tage die „Aktion saubere Landschaft“ in ganz Schleswig-Holstein und so auch in Quickborn statt. Der traditionsreiche Frühjahrsputz sollte, wie berichtet, nach den Vorstellungen der Stadtverwaltung nicht mehr stattfinden, da er zu aufwendig und zu teuer sei. Auf intensives Betreiben der Quickborner CDU wurde dann aber per Beschluss durchgesetzt, dass die Stadt sich wieder daran beteiligt.

Trotz Minustemperaturen und schneidendem Wind haben sich wieder eine ganze Reihe Bürger, auch aus verschiedenen Vereinen, daran beteiligt, den von gewissenlosen Mitmenschen hinterlassenen Unrat aus der Landschaft zu entfernen. Mit dabei, wie in jedem Jahr, Jäger und Angler, die vorher die dringendsten Sammelstellen erkundet hatten und der Lions-Club, der in diesem Jahr mit einem besonders starken Team vertreten war.

Die CDU war mit Annegret Tegen, Matthias Gädigk, Andreas Torn, Andreas Wendt, Robert Hüneburg, Niko Mitroulis, Mirko Beckmann, Heino Spanier und Klaus-H. Hensel vertreten. Teilweise wurden sie sogar von ihren Kindern unterstützt. Von der SPD war Ingrid Cloyd-Nuckel dabei. Die im letzten Bürgermeisterwahlkampf eigens mit Wahl-T-Shirts ausgerüsteten FDP-Anhänger um Annabell Krämer fehlten, ebenso wie die Grünen, gänzlich.
2. Zum Thema einer möglichen Außenstelle der Feuerwache in Quickborn-Heide hat der CDU-Pressesprecher Bernd Weiher die sich im Anhang befindende Presseerklärung herausgegeben.
3. Daniel Günther kommt nach Bönningstedt. Wer unseren neuen Ministerpräsidenten „life“ erleben möchte, der sollte am 27.03.2018 um 19:00 nach Bönningstedt in das Restaurant „Montenegro“ in die Ellerbeker Straße 27 kommen. Die Veranstaltung startet mit einem Sektempfang, der von Musik begleitet wird. Daniel Günther wird dann ab 19:30 Uhr sprechen. Die Bönningstedter CDU freut sich auch über Besucher aus den Nachbargemeinden.

Mit freundlichem Gruß

Für den Info-Dienst der CDU
Klaus-H. Hensel

Pressemitteilung:

CDU: Gespräche mit der Straßenmeisterei sind Sache der Verwaltung und laufen bereits

Quickborns Christdemokraten sind etwas erstaunt über die Gespräche der Quickborner FDP-Fraktionsvorsitzenden Annabel Krämer mit der Straßenmeisterei über einen Standort der Quickborner Feuerwehr. Bereits im Januar dieses Jahres hat die Quickborner Verwaltung den Ausschuss für kommunale Dienstleistungen darüber informiert, dass es erforderlich sein könnte, einen Standort der Feuerwehr in Quickborn-Heide einzurichten. Der Ausschuss gab seinerzeit einvernehmlich der Verwaltung grünes Licht, die Möglichkeiten zu prüfen und erforderliche Gespräche zu führen. Dies wurde vom Bürgermeister bereits getan. „Es ist nicht Aufgabe von Landtagsabgeordneten oder Parteien Gespräche zu führen, die ausschließlich durch die Verwaltung zu führen sind. Würden alle Landtagsabgeordneten oder sämtliche Parteien Gespräche mit der Straßenmeisterei über ein und Thema führen, wäre die Verwirrung groß“, so CDU-Pressesprecher Bernd Weiher. „ Die FDP wäre gut beraten, diese Aufgabe der Verwaltung zu überlassen und nicht jedwedes Thema anzugehen, um nett in Kameras zu lächeln, weil am 6. Mai Kommunalwahlen sind“, meint Weiher abschließend.

Kommentare sind geschlossen.