Volkstrauertag: Gedenken hat bei uns Tradition

20.11.2024

Das ist nicht nur unserer christlichen Grundhaltung als CDU geschuldet, das ist uns auch ein echtes Anliegen. Denn wir alle haben schon mal einen Angehörigen oder jemanden aus unserem Freundeskreis verloren. Das Gedenken an diese Person kommt oft spontan und ohne erkennbaren Ansatz. Manchmal ist man aber auch dankbar, wenn ein offizieller Anlass die Erinnerung beflügelt und den Rückblick auf schöne Momente der Gemeinsamkeit hochsteigen lässt. Deshalb engagiert sich auch die Quickborner CDU alle Jahre wieder am Volkstrauertag. Durch einfache Teilnahme, aber auch durch aktive Beteiligung an Kranzniederlegungen und Gedenkfeiern. Dass so ein Anlass auch Denkanstöße für das generelle Miteinander unter uns Menschen geben kann, hat unser CDU-Mitglied und stellv. Bürgervorsteher Henning Meyn auf seiner Rede an der Gedenkstätte in Quickborn-Renzel bewiesen mit folgenden wunderbaren Worten:
„Lassen Sie uns gemeinsam, jeder in seinem Umfeld, für Respekt, Toleranz und Wertschätzung des Mitmenschen eintreten. Wenn das irgendwann auch unter den Völkern geübt wird, dann hat die Gedenktradition des Volkstrauertages ihren Sinn bewiesen.“