
Die Quickborner Christdemokraten haben auf ihrer Mitgliederversammlung in dieser Woche einen neuen Vorstand für den Stadtverband gewählt. Gerade rechtzeitig vor dem nächsten Logdown traf die CDU sich, um die Wahlen rechtzeitig vor dem Jahresende durchzuführen.
Als Gast begrüßten sie den Landtagsabgeordneten Peter Lehnert aus Bilsen, der die Wahlen wie auch in vielen Jahren zuvor professionell leitete. Der neue Vorsitzende des Stadtverbandes war auch der Alte. Bernd Weiher wurde von den Mitgliedern in seinem Amt bestätigt. Als Stellvertreterin wählte die Versammlung erneut Ragna Köppl. Die Funktion des Schatzmeisters übernimmt Andreas Wendt als Nachfolger für Matthias Gädigk, der bereits vor einem Jahr ankündigte, nicht mehr antreten zu wollen. „Mit Andreas Wendt haben wir einen kompetenten Nachfolger, der auch im politischen Tagesgeschäft der Stadt als Ratsherr und Mitglied im Finanzausschuss aktiv ist,“ freut sich Vorsitzender Bernd Weiher. Komplettiert wird der Vorstand mit den Beisitzern. Zwei Frauen sind hinzugekommen. „Mit Birgit Hanke und Ines Liebing haben wir nun insgesamt vier Frauen im Vorstand, was eine Bereicherung für die Arbeit ist,“ so Weiher. Mit dabei sind außerdem Annegret Tegen, Hauke Meyn, Mirko Beckmann, Matthias Gädigk und Thomas Dänecke. Für ihre langjährige Mitgliedschaft ehrte der Vorstand Uwe Schell, der auf 50 Jahre zurückblicken kann und bis zum heutigen Tag stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ist. Viele Jahre war er Vorsitzender des Bauausschusses, Mitglied im Magistrat der Stadt und Fraktionsvorsitzender. Außerdem beglückwünschte der Vorstand Karl-Heinz Spanier, der seit 30 Jahren dem Stadtverband angehört. Auch er war in früheren Jahren Mitglied in der Fraktion, 2. Vorsitzender des Stadtverbandes und Beisitzer im Vorstand, sowie bis zur Mitgliederversammlung Kassenprüfer. Den Abschluss der Versammlung bestritten Fraktionschefin Annegret Tegen und Landtagsabgeordneter Peter Lehnert mit Berichten aus der Kommunal- und Landespolitik.
Empfehlen Sie uns!